10. - 14. März

Pioneers auf der Internorga Open Stage

4 Tage, 30 Speaker, 11 Sessions - Die Pioneers und Gastgewerbe Magazin diskutieren die Herausforderungen der Branche auf der neuen Internorga Open Stage in Halle A3.

Freitag, 10. März

Mehr Energieeffizienz in Hotel und Gastro

13:30 - 14:00 Uhr

Energiekrise - Wenn dem Gastgewerbe der Strom abgestellt wird

Der Hotelier Rolf Seelige-Steinhoff berichtet in seinem Impulsvortrag darüber, welcher Notfallplan greift, wenn die bundesweite Energieversorgung gefährdet ist. 

14:00 - 14:30 Uhr

Energie sparen, aber wo?

Das Hotel Haffhus mit Restaurant und Spa ist 100% Energie autark. Wie das gelungen ist, erklärt Dirk Klein, der Macher hinter dem Projekt in einer Talk Runde.

14:30 - 15:00 Uhr

Wieviel Geld steckt in Speiseresten?

Hannes Braun erklärt, wie mit Kleinbiogasanlagen Entsorgungskosten vermieden und Energie gewonnen werden kann. 

Samstag, 11. März

Verpackungsmüll reduzieren

12:00 - 12:30 Uhr

Ist Einweg das bessere Mehrweg?

Die Nachhaltigkeitsbilanz von Mehrweg im Vergleich zu Einweg diskutieren Fabian Eckert von recup mit dem Gastronomen Dennis Müller von der Enchilada Gruppe.

Sonntag, 12. März

Wieviel Potenzial steckt in Deiner Gastro?

14:00 - 14:30 Uhr

Wieviel Potenzial steckt in deiner Gastronomie?

Eine neue Studie deckt große Potenziale in der Optimierung von Mitarbeitermanagement, Warenmanagement und Kostenmanagement im Gastgewerbe auf. In 3 Kurzvorträgen stellen Simon Mohr, Florian Beckmann und Thomas Primus konkrete Maßnahmen zur praktischen Verbesserung von operativen Abläufe im Gastgewerbe vor.

14:30 - 15:00 Uhr

Braucht zukünftiger Erfolg in der Hospitality das Mindset eines Technologieunternehmens?

Wie das Gastgewerbe planbarer gemacht werden kann und welches Umdenken in der Unternehmensführung für zukünftigen Erfolg stattfinden muss, diskutiert Andreas Steinbeisser mit 3 Experten, die täglich mit der Optimierung von Prozessen im Gastgewerbe zutun haben.

15:00 - 15:30 Uhr

Eine digitale Gastreise durch das Sterne Restaurant Nobelhart und Schmutzig

Juliane Winkler spricht über den Spagat zwischen Standardisierung und Emotionalisierung mit Daniel Niemann und Christian Bauer.

15:30 - 16:00 Uhr

Mehr Selfservice wagen

Höhere Gästezufriedenheit, mehr Umsatz und Mitarbeiterbindung - Was leistet die neue Generation der Selfservice Systeme? Über diese Frage sprechen Ben Wollscheid, Sebastian Hecker und Stefanie Boeck.

16:00 - 16.30 Uhr

Chatbot, chatGPT und Sprachassistenzsysteme

Warum KI-basierte Chatbots in der Hotellerie längst im Einsatz sind und in der Gastronomie noch nicht, besprechen Olga Heuser, Sebastian Hecker und Jannik Oberlies.

16.30 - 17:00 Uhr

Der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Sophie Huntke, Daniel Khachab, Valentin Belser und Thomas Primus stellen intelligente Lösungen gegen Foodwaste vor.

Dienstag, 14. März

Klimafreundliche Ernährung

11:30 - 12:00 Uhr

Klimafreundliche Speisekarten

Praktische Tipps rund um eine umweltbewusste Ernährung vorgestellt von der Botschafterin für klimafreundliche Küche Estella Schweizer.

mehr entdecken

Ähnliche Artikel

Jetzt kostenlosen Newsletter bestellen

Immer informiert: Neue Events, Webinare und Podcasts.

Hier können Sie die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.