Mit dem Ziel, ein besonders abfallarmes, hochwertiges und einheitliches Mehrwegsystem für den Außer-Haus-Verkauf von Speisen einzuführen, hat die Stadt Münster mit dem Münsterland e.V., dem DEHOGA Westfalen, dem Studierendenwerk Münster, Mehrwegsystemanbieter Relevo und der Glas-Marke Arcoroc eine Glas-Mehrweglösung entwickelt, als Alternative zu den sonst üblichen Kunststoffvarianten.
Podcast
Video
#digitalrenovieren
Mehrwegsystem mit Glas
Pilotprojekt im Raum Münster nun auch für das Gastgewerbe in ganz Deutschland verfügbar.
Über David Winkel
David Winkel kommt aus Köln und hat mit BOYOCA bereits selbst ein Startup gegründet und sich dem Thema nachhaltigen Reisens gewidmet. Seine wertvollen Erfahrungen bringt er nun bei Relevo ein und überzeugt die Branche davon, dass es schönere sowie bessere Alternativen gibt als Plastikeinweg.
Über Renate Dölling
Nach einer Ausbildung zur Hotelkauffrau hat Renate Dölling zunächst im Gastgewerbe und einige Jahre in der Organisation von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für das Gastgewerbe in Niedersachsen gearbeitet. Seit 1987 ist Renate Dölling beim DEHOGA Westfalen beschäftigt und seit 1993 als Geschäftsführerin für den Bereich der Geschäftsstelle Münsterland.
Über Nicolai Meyer
Nicolai Meyer ist Nachhaltigkeitspädagoge bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM) und trägt in Initiativen wie „Münster für Mehrweg“ dazu bei, dass die Stadt Münster eine Hauptstadt der Abfallvermeidung wird.