23. November 2023

Reklamationsbehandlung mit dem 5-Finger-Prinzip

Flecken auf der Tischdecke, Speisen zu kalt oder zu heiß, Gäste am Nachbartisch zu laut.
Rasmus Stjernholm Gastromotion

Flecken auf der Tischdecke, Speisen zu kalt oder zu heiß, Gäste am Nachbartisch zu laut.

Noch immer gehören schmutzige Toiletten, zu kalte oder zu heiße Speisen und laute Gäste am Nachbartisch zu den häufigsten Beschwerden in der Gastronomie. Auch in der Hotellerie gilt die Aufmerksamkeit der Gäste insbesondere der Sauberkeit und einer funktionierenden, technischen Ausstattung. Aber es sind nicht immer diese Reklamationen, die die Mitarbeitenden vor knifflige Herausforderungen stellen. Manchmal sind es die ganz speziellen Fälle, die bei falscher Behandlung viral für schlechte Bewertungen sorgen.

Im Hospitality TALK am 23. November erklärt Rasmus Stjernholm, selber erfolgreicher Gastronom und Gastro Coach, wie er mit dem 5-Finger-Prinzip in den meisten Fällen die Kuh vom Eis bekommt und ein Negativerlebnis in ein besonders positives Erlebnis umwandelt.

Tini Diekmann, Deputy Manager im Hotel Oderberger wird über Ihre Erfahrungen mit Gästebeschwerden aus der Hotellerie und Ihrer Zeit als Reisebegleiterin berichten und diesen TALK co-moderieren.

Datum

23. November 2023

Location

Online-Veranstaltung

Event Typ

Kategorie

Share Event

Speaker

Inhalt

Einführung in das 5-Finger-Prinzp der Reklamationsbehandlung

Der erfolgreiche Gastronom und Gastro Coach Rasmus Stjernholm führt in das 5-Finger-Prinzip der Reklamationsbehandlung ein. 

Diskussion mit Tini Diekmann, Deputy Manager Hotel Oderberger

Tini Diekmann berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung aus der Hotellerie und der Reisebegleitung und diskutiert mit Rasmus Stjernholm über die Anwendbarkeit des 5-Finger-Prinzips in der Praxis.

Stay in the loop

Verpasse keine Einladung zu Events und weiteren Aktivitäten in der Community.