28. November 2023

Mehr Gewinn mit der Deckungsbeitragskalkulation

Warum kann die Wareneinsatz-x4-Methode fatale Auswirkungen auf den Gewinn haben?
Uwe Ladwig F&B Coach

Warum kann die Wareneinsatz-x4-Methode fatale Auswirkungen auf den Gewinn haben?

Mindestens 80 Prozent der Gastronomiebranche wenden immer noch die Aufschlagskalkulation an und verschenken damit jeden Tag hart verdientes Geld. Weil damals, unmittelbar nach dem Kriegsende, die Wareneinsätze die höchsten Kosten waren, wurden die Wareneinsatzkosten mit einem Faktor von 3 bis 4 multipliziert, um den Preis für ein Gericht zu berechnen. Das schien unkompliziert und einfach genug für Matheverweigerer. Selbst Steuer- und Betriebsberater waren damit zufrieden, da alles schlüssig und nachvollziehbar war.

Uwe Ladwig, Inhaber von F & B Support in Willich, erklärt, warum die sogenannten „Renner“ zum Verlust beitragen und wie Gastronomen mit Deckungsbeitragskalkulation spürbar mehr Geld am Ende des Monats erwirtschaften können.

Ein Hospitality TALK der Kategorie NICHT VERPASSEN. 45 Minuten komprimierte Wissensvermittlung für mehr Gewinn und besseren Schlaf!

Datum

28. November 2023

Location

Online-Veranstaltung

Event Typ

Kategorie

Share Event

Speaker

Inhalt

Die negativen Folgen der Wareneinsatz x 4 Methode

  • Erläuterung der Aufschlags- und Kalkulationsfaktormethode
  • Nachteile der Aufschlagskalkulation auf das wirtschaftliche Ergebnis

Der oft gefeierte Renner - ein Virus für das Betriebsergebnis

  • Die Speisenstatistik mit Renner, Gewinner, Verlierer und Schläfer
  • Berechnung des Beliebtheitsgrades und des Deckungsbeitrages

Die Gewinner-Deckungseitrag-Strategie

  • Die fairste und wirtschaftlichste Preisgestaltung für die Gastronomie
  • Die Methode Kalkulation mit dem Deckungsbeitrag
  • Mit dem Gewinner-Deckungsbeitrag erheblich mehr Liquidität erwirtschaften

Stay in the loop

Verpasse keine Einladung zu Events und weiteren Aktivitäten in der Community.