In einer Strasse in Hamburg gibt es 5 Coffee Shops im Umkreis von 500 Metern. Sie bieten auf den ersten Blick alle ein vergleichbares Angebot: Kaffeespezialitäten, Frühstück und Bruch, eine kleine Mittagskarte und kein Abendangebot. Beim dem einen Cafe stehen immer Gäste in der Schlange und warten auf einen freien Platz. Das andere Cafe ist trotz Sonnenterrasse immer nur mäßig besucht und ein weiteres wird überproportional stark von Frauen frequentiert. Warum ist das so? Weil bei genauerem hinsehen jedes der Cafes seine ganz eigene Story erzählt, die sehr verschieden von Gästen angenommen wird. Was genau eine gute Story ausmacht, wie sie erzählt werden muss und wie die Mitarbeiterinnen in die Geschichte eingebunden werden, darüber spricht der Gastronom, Berater und Trainer Rasmus Stjernholm und der Marketing Experte Axel Gelhot von Duni, einer Firma mit Lösungen für Tisch Dekor und Take Away Verpackungen.
Über Axel Gelhot
Axel Gelhot verantwortet als Head of Marketing das Marketing-Geschehen der Duni Group in der DACH-Region. Viele Jahre war Gelhot als Marketing Manager Professional TableTop aktiv, wo er mit den Themen Wohlfühl-Ambiente, gedeckter Tisch speziell für Profi Gastgeber quasi aufgewachsen ist. In neuer Herausforderung sind ihm die Themenfelder Category Management für den Handel, vor allem aber auch die Marke BioPak (nachhaltige Take-Away-Verpackungen) mit allen Chancen und Herausforderungen ans Herz gewachsen.
Über Rasmus Stjernholm
Rasmus Stjernholm wuchs in der Gastronomie auf. Er machte eine Ausbildung zum Koch und wurde schon früh Restaurant- und Gebietsleiter. Nachdem er 5 Jahre lang 30 Restaurants mit knapp 800 Mitarbeitern und 100 Azubis leitete, machte er sich als Unternehmensberater für die Gastronomie selbstständig. Heute schult er erfolgreich Servicepersonal und Führungskräfte. Er ist Mitgründer von BASEBURGER®, BASECOFFEE® und BASEKITCHEN®.