Hospitality Gründer TALK

Der Markt ist bereit für Mehrweg

2030 ist der Markt einwegfrei, sagt Fabian Eckert von reCUP.

Fabian Eckert bietet mit RECUP und REBOWL Lösungen sowohl für To-go Getränke als auch To-go essen an.

Ab dem 01. Januar 2023 müssen Gastronomen für Ihr To-go Geschäft Mehrwegverpackungen anbieten. Nur kleinere Betriebe sind von dieser Regelung ausgenommen. Aber eine Anbindung an ein Mehrwegsystem ist heute sehr unkompliziert und schnell machbar. Denn Fabian erzählt von einem Lerneffekt in der Branche: "Wir haben vor allem gelehrt, dass die Verpackung nicht im Mittelpunkt des Interesses bei Gastronomen steht, sondern natürlich der Verkauf von Getränken und Speisen. Und deswegen sollte ein System für Mehrwegverpackungen so einfach wie möglich aufgebaut sein."

Ein unkompliziertes System sollte z.B. über stapelbare Behältnisse verfügen und einfache Abrechnungsmöglichkeiten bieten. Natürlich kann jeder Gastronom auch seine eigenen Mehrwegverpackungen seinen Gästen anbieten. Aber die Nachteile liegen auf der Hand. Mehrwegsyteme werden von Gästen dann angenommen, wenn die Behältnisse komfortable an vielen Stellen wieder abgegeben werden können.

Über Fabian Eckert

Fabian Eckert ist Mitgründer von Deutschlands größtem Mehrwegsystem RECUP und REBOWL. Seine Vision: Mehrweg in der Gastronomie zum neuen Standard machen. Mit einem Mehrweg-Pfandsystem für Getränke und Speisen to-go, das so einfach ist, dass jede:r es überall gerne nutzt.

Keine Neuheit verpassen

Newsletter abonnieren

Informationen zu neuen Produkten, Trends und Veranstaltungen.

mehr entdecken

Mehr Podcasts

Jetzt kostenlosen Newsletter bestellen

Immer informiert: Neue Events, Webinare und Podcasts.

Hier können Sie die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.