Die Einführung einer Ladeinfrastruktur in einem Hotelbetrieb will gut vorbereitet sein. Denn es handelt sich um eine strategische Investitionsentscheidung für einen Zeitraum von 10 Jahren und länger. Zu empfehlen ist die Kontaktaufnahme zu Anbietern, die nicht nur E-Mobilität verstehen, sondern über Erfahrungswerte aus der Hotellerie verfügen. Aber auch erfahrene Anbieter können nur passende Konzepte erarbeiten, wenn sie über ausreichend Informationen zu den jeweiligen Zielsetzungen des Hotels verfügen. Denn ob ein Hotel bessere beraten ist, eine Ladeinfrastruktur selbst anzuschaffen und zu betreiben oder ein Outsourcing des gesamten Service die bessere Lösung ist, hängt unter anderem von den Besitzverhältnissen der Immobilie und der Art und Anzahl der Gäste ab.
Über Hakan Ardic
Hakan Ardic, erfahrener Tourismus- und Mobility-Experte, forciert das Thema Elektromobilität in der Hotellerie seit 2019 als Vice President Hospitality & Mobility bei Wirelane. Seit über 20 Jahren im Tourismus verankert, war Ardic nach seinem Tourismus Studium unter anderem als Area Manager DACH bei der ‚Expedia Group‘ und zuletzt als Head of Market Management beim Mobility- und Chauffeurservice-Anbieter ‚Blacklane‘ tätig.