GauVendi gewinnt Hospitality UPGRADE Award 2021
München, 13. Oktober 2021 – Das Startup GauVendi hat beim 196+ hotelforum München den Hospitality UPGRADE Award 2021 gewonnen. Die Auszeichnung wurde zum vierten Mal zusammen mit Hospitality Pioneers an junge Unternehmen verliehen, die mit ihren Lösungen den Hospitality Markt revolutionieren wollen.
Beworben hatten sich 32 Startups, fünf davon wurden durch ein Kuratorium ins Finale gewählt und haben live im Hotel Bayerischer Hof in München gepitcht. Christian Fiedler, Hospitality Pioneers und Sprecher der Startup-Jury: „Alle fünf Finalisten haben mit ihren Ideen überzeugt. Am Ende war es eine ganz knappe Entscheidung zu Gunsten von GauVendi, bei der das enorme internationale Potenzial und der hohe Grad an Skalierbarkeit den Ausschlag gegeben haben.“
Markus Fromm-Wittenberg, Startup Botschafter beim Mentor GNERATOR powered by GIRA: „Es war ein spannende Reise der Jury mit guten Diskussionen um jeden Finalisten und dessen Geschäftsideen. Die Mischung aus digitalen, nachhaltigen und ökologischen Werten war bei allen Finalisten spürbar, und mit GauVendi haben wir einen würdigen Gewinner. Am Ende kann man festhalten, dass die anderen vier Finalisten, ebenfalls gut platziert sind, und wir bestimmt von dem einen oder anderen noch hören werden.“
Seit 2002 findet das hotelforum, die führende europäische Fachkonferenz für Hotelentwickler, im Bayerischen Hof in München statt. Auch in diesem Jahr, am 13. Oktober werden sich Entscheider aus der Branche vor Ort treffen oder sich online dazu schalten, wenn Experten in Panels und Fachvorträgen über die anstehenden Herausforderungen im Hotelgewerbe diskutieren. Einer der Höhepunkte wird die Verleihung des Hospitality UPGRADE Awards sein, mit dem zum 4. Mal Neudenker ausgezeichnet werden, die die Branche mit Ihren Ideen revolutionieren wollen.
Neudenker gesucht!
Teilnahmeberechtigt waren Startups mit innovativen digitalen und nachhaltigen Produkten oder Dienstleistungen für die Hospitality-Branche, die innerhalb der letzten fünf Jahre gegründet wurden und ein skalierbares Geschäftsmodell vorweisen können. Der Gewinner des Hospitality UPGRADE Award erhält über ein Fellowship mit Mentoring einen Zugang zum Netzwerk von GNERATOR powered by GIRA. Außerdem werden ein Ausstellerplatz beim 196+ hotelforum München 2022 und eine einjährige Junior-Mitgliedschaft im Arbeitskreis Hotelimmobilien kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Hotelmanagement
Prozesse und Betriebsleistung im operativen Hotelmanagement
Gästeerlebnis
Gästeerlebnis für Hotelgäste vor, während und nach dem Besuch im Hotel
Immobilienwirtschaft
Prozesse, Produkte und Dienstleistungen der Immobilien-, Energie- und Bauwirtschaft
Die Finalisten
Comydo bietet ein cloudbasiertes Zugangsmanagement, wofür keine Schlüssel, Apps, Transponder oder sonstige physische Medien nötig sind. Der Scanner hat seine eigene Internetkonnektivität und ist somit sehr einfach im Bestand nachzurüsten. Das System verfügt über offene Schnittstellen, sodass jede Buchungsplattform angeschlossen werden kann.
Wenn QR-Codes zu Schlüsseln werden
Comydo
Pflanznest bietet den ersten vollautomatischen hängenden und auch freistehenden Pflanzenturm für den Innenbereich an, der mit Keramiktöpfen anstatt von Kunststofftöpfen ausgestattet ist. Es ist modular aufgebaut und misst Bodenfeuchte, Wasserstand, Bodendichte, Luftfeuchtigkeit, Lichtintensität und Temperatur. Man muss nicht von Hand gießen und braucht keinen beleuchteten Raum, damit sich die Pflanzen wohl fühlen.
Das smarte Indoorbeet
Pflanznest
Gauvendi verwaltet den Zimmerbestand, die Verfügbarkeit und die Preisgestaltung auf granulare Weise durch die Digitalisierung aller Dimensionen des Zimmererlebnisses (Lage, Design, Bad usw.) und verpackt den Bestand in Zimmermerkmalskombinationen, die für alle Vertriebskanäle und Reisesegmente optimiert sind.
Einzigartigkeit verkaufen
Gauvendi
Fanz baut einfach zu bedienende Mehrwertdienste auf die bestehende digitale Zahlungsinfrastruktur auf. Durch die Kombination intelligenter Methoden zur Annahme digitaler Zahlungen mit Treueregeln, Bewertungsautomatisierung, Direktnachrichten, intelligenten Empfehlungen, Treue-Werbenetzwerken, intelligenten Trinkgeldern, maschinellem Lernen und vielem mehr kann die Art und Weise, wie Unternehmen Transaktionen durchführen, interagieren und mit neuen und bestehenden Kunden in Kontakt treten, neu überdacht werden.
Kunden mit dem Unternehmen in Kontakt zu bringen
Fanz
Staymate ist ein mehrfach preisgekröntes Unternehmen aus Wien und entwickelt und betreibt smarte Gästekommunikationslösungen für Hotels & Tourismusorganisationen. Staymate stellt schlüsselfertige Gästekommunikationslösungen wie z.B. Gäste-Apps (digitale Gästemappe), Chatbots und Website Widgets bereit, die aus bestehenden Quellen vollautomatisch Content wie Ausflugstipps, Aktivitäten, Veranstaltungen oder die Hotel-Infos zusammengestellt werden. Die Freizeit- und Urlaubspläne für die Hotelgäste sind individuell auf die persönlichen Interessen zugeschnitten.
Die einzige Gästemappe, die mehr kann
Staymate
Kuratorium Hospitality Upgrade Award
Alle eingehenden Bewerbungen wurden von einem hochkarätig besetzten Kuratorium mit Hospitality Profis begutachtet und bewertet.
Christian Fiedler
Sprecher des Kuratoriums und der Jury
Hospitality Pioneers
Marco Nussbaum
Geschäftsführer
Next Hotel Accelerator GmbH
Martin Stockburger
GeschäftsführerJury Mitglied
Koncept Hotels Verwaltungs GmbH
Markus Fromm-Wittenberg
Startup BotschafterJury Mitglied
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Florian Montag
Business Development ManagerJury Mitglied
Apaleo GmbH
Harro Grimmer
Geschäftsführender GesellschafterJury Mitglied
MPP MEDING PLAN + PROJEKT GmbH
Madlen Dietrich
Referatsleiterin Startup-Wirtschaft und Digitalisierung
Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg
Constantin Rehberg
Co-Founder
Lively
Andreas Martin
GeschäftsführerJury Mitglied
Hotelforum Management GmbH
Nina Fiolka
Co-Founderin
Elevatr
Sandra Lederer
Chefredakteurin HotelbauJury Mitglied
FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH
Martina Maly-Gärtner
Vorstandsmitglied Jury Mitglied
UBM Development AG