Hospitality UPGRADE Award 2022

PXNEL gewinnt den Hospitality UPGRADE Award '22

196+ hotelforum und Hospitality Pioneers haben zum fünften mal den Hospitality UPGRADE Award im Bayerischen Hof in München verliehen. Gewonnen hat das Start-up PXNEL, das ein modulares Wandverkleidungssystem. Eine Vielzahl von Paneele-Modulen lassen sich mit einem Klick auf einer Wandkonstruktion befestigen. Das zirkuläre Modell ermöglicht es, rund 90 Prozent genutzter Teile zu extrahieren und in neue Paneele mit neuem Design zu verwandeln. Omar Ghandour, Co-Founder und CEO von PXNEL freut sich über die Auszeichnung und erläutert: „Was Apps für das Smartphone sind, ist PXNEL für Wände: Ein einzigartiges und einfaches Panel-System, das ein Flexibles und individuelles Wanddesign ermöglicht.“

Upgrade Award
Ballsaal Bayerischer Hof hotelforum

Neudenker gesucht!

Hospitality Pioneers und 196+ hotelforum fördern seit fünf Jahren junge, innovative Start-ups. Auch 2022 wurden wieder Start-ups aus ganz Europa angesprochen, die mit zukunftsweisenden Lösungen einen relevanten Beitrag für Nachhaltigkeit im Hotelsektor entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Hotelentwicklung bis zum -betrieb, einschließlich dem Gasterlebnis und dem Bereich Human Ressources, leisten.

Hotelmanagement

Prozesse und Betriebsleistung im operativen Hotelmanagement

Gästeerlebnis

für Privat- und Geschäftsreisende - vor, während und nach dem Hotelbesuch

Hotelimmobilie

Prozesse, Werkzeuge und Materialien der Immobilien-, Energie- und Bauwirtschaft

Angesichts der zukünftigen Herausforderungen entsteht ein neuer Innovationsraum für Start-ups,  damit Hotels  auch langfristig wirtschaftlich erfolgreich sind. Dafür müssen Hoteleigentümer und Betreiber zunehmend beim Bau und Betrieb ihren Beitrag für mehr Umwelt- und Klimaschutz leisten, aber auch ihre Unternehmensführung und Soziales entsprechend gestalten.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind Start-ups,

  • die innerhalb der letzten fünf Jahre gegründet wurden
  • ein skalierbares Geschäftsmodell vorweisen können
  • innovativ und wachstumsorientiert sowie
  • bereits auf dem Markt aktiv sind.


Anmeldeschluss ist der 11. August. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Die Auszeichnung

umfasst:

  • eine 1-jährige Mitgliedschaft im Arbeitskreis Hotelimmobilien
  • eine Teilnahme am 196+ roundtable im jeweiligen Herkunftsland
  • einen Ausstellerplatz beim 196+ hotelforum 2023
  • eine Einladung zu einer GIRA-Veranstaltung und die Einbindung in die GNERATOR Start-up-Initiative

Kuratorium Hospitality UPGRADE Award 2022

Aus allen eingehenden Bewerbungen nominiert ein Kuratorium unter der Leitung von Christian Fiedler, Gründer Hospitality Pioneers, fünf Finalisten, die im Rahmen des Techno-Pitch im Bayerischen Hof am 6. Oktober gegeneinander antreten. Eine Fachjury kürt vor Ort die Gewinnerin oder den Gewinner.

Sprecher des Kuratoriums

Christian Fiedler, Gründer Hospitality Pioneers

Kuratorium

  • Peter Bachmann
    Geschäftsführer, Das Sentinel Haus
  • Stefan Bezold
    Vice President Sales DACH, FutureLog Europe
  • Yvonne Brabant
    Asset Management Hospitality Deutschland, Union Investment Real Estate
  • Madlen Dietrich
    Head of Unit Startup Economy and Digitalisation, Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg
  • Markus Fromm-Wittenberg
    Startup Botschafter, GNERATOR (Gira Giersiepen)
  • Harro Grimmer
    Managing Partner, MPP MEDING PLAN + PROJEKT
  • Olga Heuser
    Gründerin & Geschäftsführerin, DialogShift
  • Florian Montag
    Business Development Manager, Apaleo GmbH
  • Nils Ziehn
    VP Product, Limehome GmbH
  • Andreas Martin
    Managing Partner, Hotelforum Management GmbH


For information in English please visit 196+ hotelforum.