Jährlich sorgen Einweggeschirr und Verpackungen für to-go und Sofortverzehr für 281.000 Tonnen Abfall, wobei Schalen, Boxen und Teller für Speisen den größten Anteil ausmachen. Dadurch entstehen den Kommunen Kosten in Höhe von 700 Millionen Euro und während der Corona Pandemie ist der Verbrauch sogar noch um 10% gestiegen. Um dagegenzuwirken, hat die Politik reagiert und zwei neue Gesetze beschlossen. Zum einen besteht seit Juli 2021 ein Verbot von Styropor und weiteren Einwegartikeln und zum anderen wird es ab Januar 2023 eine Mehrweg-Pflicht für Restaurants und Lieferdienste geben.
VYTAL - DIE LÖSUNG FÜR DEN VERPACKUNGSMÜLL
Das Unternehmen Vytal bietet bereits jetzt die passende Lösung und möchte mit seinen hochqualitativen Mehrwegprodukten Müll und Verpackungskosten sparen. Die Mehrwegbehälter von Vytal sind mit einem individuellen QR-Code ausgestattet, auslaufsicher, weichen nicht durch, geeignet für die Mikrowelle und Spülmaschine und können durch einen Netzwerkeffekt an vielen verschiedenen Stellen zurückgegeben werden. Zudem stellt die digitale Treuekarte einen Zusatznutzen dar. Mithilfe einer Daten- und Analyseplattform wird versucht, die Gesamtzahl der Mehrwegverpackungen möglichst gering zu halten, denn umso mehr Befüllungen pro Behälter erfolgen, desto umweltfreundlich ist es. Bereits nach zehn Befüllungen haben die Behälter eine positive Ökobilanz im Vergleich zu Einweg. Daher ist es wichtig, dass die Behälter stets im Umlauf sind.
DIE VORTEILE VON VYTAL
Vytal kann als Bibliothekslösung für Mehrweg angesehen werden. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos, der Kunde muss lein Pfand für die Verpackungen entrichten, um ihm somit das Gefühl zu nehmen, mehr Geld für Nachhaltigkeit ausgeben zu müssen, und der Gastronom muss nur für tatsächlich benutzte Verpackungen bezahlen. Durch die Mehrwegbehälter entstehen also folgende Vorteile:
SPAREN VON VERPACKUNGSMÜLL
STEIGERUNG DER KUNDENLOYALITÄT
Vytal App ermöglicht mehr Reichweite und eine Steigerung der Kundenloyalität. Bezahlt wird nur, was wirklich verbraucht wurde, keine monatlichen Fixkosten, keine Mindestvertragsdauer.