Heutzutage gibt es eine steigende Anzahl an gesundheitsbewussten Gästen, die immer mehr
leichte und alkoholfreie Getränke verlangen, die aber trotzdem im Genusserlebnis dem
alkoholhaltigem Getränk in nichts nachstehen sollen. Daher hat Alexander Meister
gemeinsam mit Milan Eßer und Nicolas van de Sandt alkoholfreie Destillate unter dem Namen Easip entwickelt..
WAS IST Easip?
Easip ist seit knapp einem Jahr auf dem Markt und hat alkoholfreie Destillate im Angebot, die
wie eine Spirituose eingesetzt werden können. Zurzeit stehen dem Kunden zwei Produkte zur
Auswahl:
EASIP FeelsEinsetzbar wie ein Gin, aber auch vielseitiger verwendbarEASIP Woods Dunkles Destillat, einsetzbar wie ein Whiskey
Beide Destillate sind alkoholfrei, ohne Zuckerzusatz und ohne künstliche Aromen, d.h. der
Geschmack und Genuss kommen durch die Destillation und Extraktion, wie man das auch von
Spirituosen kennt.
Was ist der Einsatzbereich von alkoholfreien Destillaten?
Alkoholfreie Destillate sind weniger zum pur Trinken, sondern als Basis für Cocktails oder
Longdrinks geeignet. Sie funktionieren aber auch sehr gut in der Speisebegleitung und sind
gut mit Speisen kombinierbar. Alkoholfreie Destillate haben also viele Einsatzbereiche, quasi
überall da, wo man auch eine Spirituose oder Aperitif mit Alkohol anbieten würde, und sind
speziell für die Gäste, die bewusst auf Alkohol verzichten möchten.
In welcher Kategorie von Restaurants ist EASIP einzuordnen?
Überall da, wo man beispielsweise einen alkoholhaltigen Gin Tonic anbieten könnte, dort
könnte man auch die alkoholfreien Destillate in einem Longdrink oder Highball servieren.
Daher ist Easip für viele verschiedene Gastronomietypen geeignet.
Wo sind die alkoholfreien destillate von Easip preislich einzuordnen?
Bei Easip handelt es sich um hochwertige Premiumgetränke, trotz der Alkoholfreiheit. Daher
ist Easip preislich da einzuordnen, wo man auch einen Craft Gin einordnen würde und so ist
das auch bei der Kalkulation mit alkoholfreien Destillaten zu sehen.
Gibt es alkoholfreie Destillate in Bioqualität?
Easip ist nicht in Bioqualität, da die meisten alkoholfreien Destillate mit Konservierungsstoffen
arbeiten müssen, um eine längere Haltbarkeit zu erzielen und wie eine Spirituose einsetzen
zu können.
Thema Nachhaltigkeit: Wo kommt die Rohware für die ALKOHOLFREIEN DESTILLATE Her?
Easip achtet sehr darauf, woher die Rohstoffe kommen. Daher werden die alkoholfreien
Genussgetränke vor allem mit Zutaten destilliert, die aus dem Umkreis stammen und sich lokal
am Brennort befinden. Das ist aber natürlich nicht immer möglich, z.B. wird bei Easip Feels
Ingwer und Easip Woods Zimt verwendet und da ist die Rohstoffqualität für Easip wichtiger
als die Herkunft rein aus Deutschland. Deswegen werden diese Rohstoffe aus dem Ausland
importiert, wo Easip mit Partnern zusammenarbeitet, die den Fokus auf Nachhaltigkeit legen.
Wie kann man die ALKOHOLFREIEN DESTILLATE von Easip beziehen?
Easip kann man vor allem über den Direktvertrieb beziehen, aber das Unternehmen arbeitet
auch mit dem Fachhandel zusammen und baut das Netzwerk immer weiter aus. Außerdem ist
Easip sehr kundenorientiert, d.h. wenn es für den Gastronomen einfacher ist, über einen
direkten Partner zu beziehen, ist Easip auch offen, neue Partnerschaften zu schließen. Des
weiteren verschickt Easip auch Verkostungsmuster.
Was ist bei Easip in der Pipeline?
Easip ist gerade an der Planung eines dritten Destillats. Die Rezeptur ist schon fast fertig und
die Produktion steht kurz bevor. In den nächsten Wochen, also im späten Sommer oder
Anfang Herbst wird voraussichtlich soweit sein