Wie Du heute planst, damit der Dienstplan morgen automatisch läuft
Warum automatische Personaleinsatzplanung immer mit einer strategischen Vorarbeit beginnt
Warum automatische Personaleinsatzplanung immer mit einer strategischen Vorarbeit beginnt
Ein automatisierter Personaleinsatzplan, der im Hintergrund alle Wünsche, Verträge, Stundenkonten und Einsatzzeiten berücksichtigt klingt schon verlockend, oder? Das ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Um mit dem Ergebnis optimal arbeiten zu können, bedarf es jedoch der richtigen Vorbereitung.
Am Beispiel der automatischen Personaleinsatzplanung erklärt Alexandra Mehl, warum Automatisierung, ob mit oder ohne KI, immer mit einer strategischen Vorarbeit beginnt.
Der Talk ist für Dich, wenn:
- Du Geschäfts- oder Verkaufsleitung bist und automatisieren möchtest
- Du verstehen willst, wie Du Regeln, Prioritäten und Ziele klar definierst
- Du Dich fragst, welche Kennzahlen für Deine Steuerung wirklich entscheidend sind
Über die Speakerin
Alexandra Mehl von e2n kennt sich aus mit Geschäftsplanung und Geschäftsprozessoptimierung. Alexandra teilt praxisnahe Impulse, mit denen Du die Voraussetzungen für sinnvolle Automatisierung schaffst und dabei langfristig Zeit, Übersicht und Steuerungssicherheit gewinnst.
Datum
Veranstalter
Location
Event Typ
Kategorie
Share Event
-
Dienstleister digital
Alexandra Mehl
e2n GmbH
#personaleinsatzplanung
Dienstleister digital
Mitglied seit November 2025•Aktiv vor 15 Stunden
Jetzt Teilnahme sichern
Wertvolles Wissen von Top Experten, kostbare Erfahrungen von Kolleginnen und Kollegen.
Termin:
Fülle das Formular aus und sende es ab.