5. März 2024
11:00 -
12:00 Uhr

Wie Instagram von eigenen Mitarbeiter*innen gepflegt werden kann

Authentische Instagram-Storys und worauf zu achten ist

Nicole Schwalm GastKonzepte

Authentische Instagram-Storys und worauf zu achten ist

In dieser Kaffeepause von #proudtokellner ist die Social Media Expertin und Gründerin von GastKonzept Nicole Schwalm zu Gast. Sie zeigt, wie Instagram & Webseiten mit weniger Zeitaufwand und auch intern von Mitarbeiter*innen gepflegt und dadurch sogar Mitarbeiter*innen weiterentwickelt und gehalten werden können.

#proudtokellner

#proudtokellner ist eine Initiative von Kellner*innen für Kellner*innen und setzt sich langfristig und wirksam für Anerkennung und Wertschätzung des Kellner*innen Beruf ein, um Menschen für den Beruf zu begeistern. Denn Kellner*innen sind das Gesicht der Restaurants. Das Bindeglied zwischen Gast und Küche. Ohne Kellner*innen wird es still. #proudtokellner baut gemeinsam das erste Netzwerk für Kellner*innen auf, sorgt für Austausch und stärkt gemeinsam den Beruf.

Datum

5. März 2024
11:00 – 
12:00 Uhr

Veranstalter

Location

Online-Veranstaltung

Event Typ

Kategorie

Share Event

  • Was zeichnet eine authentische Instagram Story aus?
  • Wie sparst Du Zeit bei der Erstellung?
  • Was kann auch intern von Mitarbeiter*innen gepflegt werden?
  • Wie lassen sich dadurch Mitarbeiter*innen weiterentwickeln und sogar halten?

Speakerin: Nicole Schwalm von "Gast Konzepte" ist Expertin im Bereich Konzeption, dem dazugehörigen Marketing und der Sichtbarkeit im Onlinebereich für Food, Beverage und Event. 

Zur Aufzeichnung

Wertvolles Wissen von Top Experten, kostbare Erfahrungen von Kolleginnen und Kollegen.

Anmeldung für Mitglieder

Du hast schon ein Benutzerkonto und eine Mitgliedschaft? Dann melde Dich mit Deiner E-mail und Deinem Passwort an

Du hast noch kein Benutzerkonto?

Dann registriere Dich jetzt für 19€ zzg. MwSt und erhalte vollen Zugang zu allen Inhalten und Aufzeichnungen.

Stay in the loop

Verpasse keine Einladung zu Events und weiteren Aktivitäten in der Community.

Summer School