Reifegrad Gastronomie
Hospitality Talk

30 November

🕘 10:00 -

11:00 Uhr

Wieviel Potenzial steckt in Deiner Gastronomie?

Eine gerade veröffentlichte Studie liefert Antworten zu Kosten-, Personal- und Warenmanagement.

Eine gerade von Gastgewerbe Magazin und Hospitality Pioneers durchgeführte Umfrage unter 130 Gastronomen zeigt große Defizite bei den betrieblichen Abläufen in der Gastronomie. So machen fast die Hälfte der befragten Gastronomen die Mitarbeiterplanung mit Stift und Zettel. Auch der genaue Wareneinsatz ist sehr vielen Gastronomen nicht bekannt. Wie auch, denn jeder Dritte erfasst keine Rezepturen. Gross sind die Potenziale auch beim Kostenmanagement. Warenkontrollen führen 90% der Befragten händisch durch, Rechnungen und Lieferscheine werden häufig nicht abgeglichen und die allermeisten Gastronomen schauen sich ihre betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) gar nicht erst an.

Vorstellung Studienergebnisse und praktische Tipps

Im Hospitality TALK am 30. November ab 10:00 Uhr stellen die Initiatoren der Studie die Ergebnisse vor und geben praktische Handlungsempfehlungen für die Bereiche Mitarbeitermanagement, Warenmanagement, Kostenmanagement und wie Gastronomie planbar gemacht werden kann. Jeder Teilnehmer am Hospitality TALK erhält im Anschluß ein digitales Exemplar der Studie mit den Ergebnissen aller Befragten.

Programm

30 November

10:00 Uhr
Wieviel Potenzial steckt in Deiner Gastronomie?

Im Gespräch mit

  • Prof. Dr. Irmi Eisenbarth, Fakultät für Tourismusmanagement an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München
  • Susanne Droux, DEHOGA Bayern
  • Patrick Rothkopf, DEHOGA NRW
  • Jens Müller, Aposto Bamberg

10:30 Uhr
Effizientes Kostenmanagement

Speaker: Florian Beckmann, Billbox

  • Warenkontrolle und Inventur durchführen
  • Lieferschein und Rechnung abgleichen
  • Einkaufspreise kontrollieren
  • BWA richtig lesen

10:45 Uhr
Wareneinsatz optimieren

Speaker: Thomas Primus, Foodnotify

  • Planung von Wareneinsatz und Warenbestellmengen
  • Erfassung von Rezepturen
  • Prozesse optimieren

11:00 Uhr
Mitarbeiterplanung automatisieren

Speaker: Simon Mohr, E2N

  • Mitarbeiter- und Dienstplanung automatisieren
  • Umsatzprognose für die Schichtplanung nutzen
  • Zusammenhang zwischen Arbeitsaufkommen und Gästezahl

11:15 Uhr
Gastronomie planbar machen

Speaker: Andreas Steinbeisser, sell&pick

Wie können die wichtigsten Kennziffern in der Gastronomie vorhersehbar gemacht werden:

  • Umsatz
  • Artikelabverkauf
  • Personalstunden
  • Warennachbestellung
  • betriebswirtschaftliches Ergebnis

Melde Dich jetzt an

und erhalte weitere Infos per E-mail.

Jetzt kostenlosen Newsletter bestellen

Immer informiert: Neue Events, Webinare und Podcasts.

Hier können Sie die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.